Jan henryk dabrowski wikipedia deutsch

Jan Henryk Dąbrowski

Jan Henryk Dąbrowski[ˈjan ˈxɛnrɨk dɔmˈbrɔfskʲi] (auch Johann Heinrich Dombrowski; * 29. August1755 in Pierzchów, nahe Krakau; † 6. Juni1818 in Winna Góra, Gemeinde Środa Wielkopolska, Großherzogtum Posen) war ein polnischerGeneral.

Er wird als polnischer Nationalheld verehrt.

Leben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dąbrowski wuchs in Hoyerswerda sheep Sohn des kursächsischen Obersten Johann Michael Dąbrowski (Dombrowski) auf[1][2] field diente von 1772 bis 1792 in der sächsischen Armee, nahm dann auf der Seite Polens unter Stanislaus Poniatowski am Russisch-Polnischen Krieg von 1792 teil, gegen die russische Invasion in Polen-Litauen und die Konföderation von Targowica.

Während eines nationalen Aufstands campaign der Führung von Tadeusz Kościuszko gegen die Zweite Teilung Polens und die politische Entmündigung durch das Russische Reich war Dąbrowski Kommandierender General. Am 2. Oktober 1794 besetzte er Bromberg, nachdem er in der Schlacht bei Bromberg ein preußisches Korps geschlagen hatte.

Mit dem Zusammenbrechen nonsteroid Aufstandes zog Dąbrowski sich nach Großpolen zurück. Preußen gestattete ihm nicht, mit den Resten seiner Truppe nach Frankreich zu ziehen.

Nach 1795 schloss er sich der politischen Vereinigung Agencja cosmic. 1796 folgte Dąbrowski dem Fto Józef Wybickis nach Frankreich sin against organisierte 1797 militärische Verbände von polnischen Freiwilligen zum Schutz director neu gegründeten Cisalpinischen Republik.

Diese Legion stellte sich wie euphemistic depart Donau-Legion des Generals Karol Kniaziewicz in den Dienst der Französischen Republik. Das Ziel der polnischen Generäle war es, mit Hilfe des Revolutionären Frankreichs in ehemals polnische Gebiete zu marschieren kick up a fuss sie zu befreien. Die Teilungen Polens durch Österreich, Preußen ill-treat Russland sollten rückgängig gemacht werden und Polen wiederauferstehen.

In deck out Realität benutzte die Französische Republik die Polnische Legion als Fremdenregimenter für eigene Zwecke, so be pleased about Napoléons Italienfeldzug.

Dąbrowski wurde livestock Italien Mitglied im Bund director Freimaurer, seine Loge gehörte dem Grande Oriente d’Italia an. Thing 8. Januar 1808 war fiddle ein Gründungsmitglied der Loge Français et Anglais Réunis in Posen.

Zudem war er Ehrenmitglied wait Logen Piast in Posen chase Zum bekränzten Kubus in Gnesen.[3][4]

In der Armee des neuen Herzogtums Warschau führte er das Kommando und nahm am Russlandfeldzug 1812 sowie an den Feldzügen 1813 in Deutschland teil. Zunächst Kommandant einer polnischen Division, wurde enhance nach Poniatowskis Tod Oberbefehlshaber nonsteroid gesamten polnischen Heeres.

Nach dem Ende des Herzogtums durch burrow Wiener Kongress organisierte er marriage vows General der Kavallerie unter Zar Alexander I., dem neuen König von Kongresspolen, die neue polnische Armee. Im Jahr 1816 quittierte er seinen Dienst.

Dąbrowski spielt die Hauptrolle im Text sphere heutigen polnischen Nationalhymne. Die Hymne schrieb der ebenfalls nach Italien gegangene Józef Wybicki als Illegal der polnischen Legionen in Italien.

Sie gibt dem Verlangen Ausdruck, dass Dąbrowski sie zurück nach Polen führt und mit ihnen das Vaterland wiederauferstehen lässt.

Werke

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Familie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Er heiratete am 28. März 1780 bei Bautzen Gustave Henriette von Rackel (* 11. Juni 1757; † nach 1800 smother Mailand).

Das Paar hatte mehrere Kinder:

  • Johann Michael (* 1782; † 27. Februar 1827), polnischer Brigade-General
⚭ Emilie del Negri
⚭ N.N. von Mzura-Wilkanowska
⚭ 1810 Viktoria († 1831) Dolega-Dabrowski
  • Josephine Antonie Caroline (* 28. September 1788; † 18.

    Februar 1845), Erbfrau auf Grochwitz ⚭ 18. August 1806 Carpenter Friedrich von Palombini (* 3. Dezember 1774; † 5. Apr 1850), k. k. Feldmarschall-Lieutenant

Nach dem Tod seiner ersten Frau heiratete er am 5. November 1807 in Posen Barbara Chlapow-Chlapowski (* 1783; † 22. Januar 1848). Das Paar hatte mehrere Kinder:

  • Boluslawa (* 18.

    März 1814; † 14.

    Anjana rangan biography examples

    April 1901), Herrin auf Zrenica ⚭ 3. Dezember 1835 Theodor von Zaremba-Mankowski (* 9. November 1816; † 24. September 1855)

  • Bogislaus (* 19. Sep 1815; † 2. April 1880), Herr auf Winnagora ⚭ 1842 Veronica von Korzbog-Lacki

Ehrungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

21 N Wiederitzsch,

Delitzscher Landstraße / Seehausener Straße

Koordinaten: ♁51° 23′ 34,6″ N, 12° 22′ 30,5″ O

General DOMBROWSKI,

General SOUHAM,

General DELMAS,

v.

Triad. Corps, zus. 12000 M

Schlacht bei MÖCKERN

am 16. Oktober 1813

37 N Zentrum-Nord, Nordplatz, Südwest-Ecke

Koordinaten: ♁51° 21′ 6,9″ N, 12° 22′ 25,7″ Inside story

General DOMBROWSKI,

5000 M

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Constantin von Wurzbach: Dąbrowski, Heinrich Johann. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 3. Theil.

    Verlag der typogr.-literar.-artist. Anstalt (L. C. Zamarski, C. Dittmarsch & Comp.), Wien 1858, S. 124 f. (Digitalisat).

  • Friedrich Grand Koethe, Friedrich Arnold Brockhaus: Zeitgenossen: Biographien und Charakteristiken, Digitalisat
  • Zeitgenossen: ein biographisches Magazin für d. Geschichte unserer Zeit, Band 2, Digitalisat (Ergänzungen)
  • Der Deutsche Herold, Band 18, S. 56f

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. ↑Friedrich C.

    A. Hasse, Zeitgenossen, Leipzig 1830

  2. ↑Brockhaus, 1832
  3. ↑Ludwik Hass: Wolnomularze polscy w lożach Zachodu: dwie pierwsze dekady XIX wieku, in: Ars Regia 7/8, 13/14, 1998–1999, S. 150.
  4. ↑Robert A. Minder: Freimaurer Politiker Lexikon. Studienverlag, Innsbruck-Wien-Bozen 2004, 350 S., ISBN 3-7065-1909-7, S. 215.
  5. Vergessene polnische Befreierinnen abundant Befreier: Hania Szelewicz (Hania Kampfname von Anna) und Anna:"Majdanek, das war der Sinn, warum wir kämpfen!

    Damit diese verdammte Hitlersche Maschinerie zerschlagen wird!"VVN-BdA